(Angaben nach § 5 TMG und § 55 RStV)
Das Impressum gilt auch für folgendes Social-Media-Profil:
Facebook: https://www.facebook.com/IHKBIC
BildungsCentrum
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30 - 32
44787 Bochum
Telefon: (02 34) 91 13 - 0
Fax: (02 34) 91 13 - 2 11
E-Mail: bic@bochum.ihk.de
Für die Inhalte der verlinkten Angebote sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Für die Inhalte der verlinkten Angebote sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
© Lichtblick Fotos/Volker Wiciok
Gemäß § 7 Abs. 2 IHKG in Verbindung mit § 7 Abs. 3 Satz 1 der Satzung der IHK Bochum vertreten der Präsident und der Hauptgeschäftsführer die IHK gemeinsam rechtsgeschäftlich und gerichtlich. Für die Geschäfte der laufenden Verwaltung ist der Hauptgeschäftsführer allein vertretungsberechtigt (§ 7 Abs. 3 Satz 3 der Satzung)
Wilfried Neuhaus-Galladé
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30 - 32
44787 Bochum
Eric Weik
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30 - 32
44787 Bochum
Zuständige Aufsichtsbehörde ist gemäß § 11 Abs. 1 IHKG in Verbindung mit § 2 Abs. 1 IHKG NW das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf.
André Feist-Lorenz
Marc Hüffmann
BildungsCentrum
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30 - 32
44787 Bochum
Folgende Regeln betreffen die Nutzung des Angebotes der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet im Internet durch ihre Mitglieder und sonstige Interessenten.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die im Internet-Auftritt der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet enthaltenen Inhalte können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, geändert oder gelöscht werden. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2. Urheberrechte
Alle Webseiten der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet unterliegen dem gesetzlich geschützten Urheberrecht. Dies gilt für ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität dieser Webseiten eingesetzten Komponenten. Der Nutzer darf die Inhalte im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Webseiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen. Im übrigen erwirbt er keine Rechte an den Inhalten und Programmen. Die Industrie- und Handelskammer im mittleren Ruhrgebiet zu Bochum ist bestrebt, in ihrem Internet-Auftritt die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente und Texte zu beachten.
3. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten des Nutzers nur insoweit, als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistung erforderlich ist. Wir leiten die Daten nicht an Dritte weiter, außer dass dies zuvor dem Nutzer kenntlich gemacht und die Übertragung vom Nutzer durch eine eindeutige und bewusste Handlung elektronisch ausgelöst worden ist.
4. Verweise und Links
Die IHK Mittleres Ruhrgebiet hat keinen Einfluss auf über Hyperlinks verknüpfte oder in sonstiger Weise zugänglich gemachte fremde Webseiten. Alle Hyperlinks auf www.ihk-bic.de wurden bei der Erstellung der Seite geprüft. Sollten dennoch verlinkte Seiten gegen geltendes Recht verstoßen, Hyperlinks nicht erreichbar sein oder sich die Inhalte verlinkter Seiten geändert haben, ist die IHK Mittleres Ruhrgebiet für eine Mitteilung an ihk@bochum.ihk.de dankbar.
5. Haftungsausschluss
Eine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der im Internet-Auftritt enthaltenen Informationen wird nicht übernommen. Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieses Internet-Auftritts oder der darin enthaltenen Informationen entstehen, sofern unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist auch bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.